Donnerstag, 30. Juli 2009

Lençois Nationalpark

Die letzten 3 Tage verbrachte ich in Lençois und Umgebung. Eine wunderschoene kleine Stadt kurz vor einem riesigen Nationalpark. Von Salvador fuhren wir 6 Stunden mit em Car ins Land hinein. Links und rechts von der Strasse.. Baeume, Kuehe, Straeucher und alle 90min kamen wir an 5 Haeusern vorbei... Kurz gesagt; Voll in der Pampa!! Unsere Jugendherbergen in Lençois waren aber super. Lençois ist eine typisch Suedamerikanische Stadt: Enge Gassen, Farbige Haeuser, Alte Frauen in ihren Sesseln vor dem Haus, Kinder welche auf der Strasse Fussball spielten und ein Ambiente das man sich nicht vorstellen kann. Waehrend wir am ersten Tag mit em Car den Nationalpark besichtigten und kleine Wanderungen machten, waren wir am 2.Tag gefordert. Wanderung zwischen Felsen, Steinen, Baeumen, Straeuchern und Wasser. Wir krochen unter Felsen hindurch, kletterten ueber grosse Felsbrocken.. unglaublich aber wunderschoen. Ziel war ein Wasserfall mit einem kleinen See zum Baden. Es war ganz toll.
Gestern machten wir uns am Mittag wieder auf den Weg nach Salvador. Nach 3 Stunden Carfahrt gab es einen knall und unser Car hielt am Strassenrand an. Geplatzer Pneu! Etwas musste ja passieren. Mit ca.70minuten Verspaetung fuhren wir mit einem neuen Pneu weiter und kamen heil in Salvador an.. :D

Freitag, 24. Juli 2009

Konzerte

Die letzten 2 Tage hatten wir Konzerte. Am Mittwoch in Santo Amara und gestern em Stadtrand von Salvador.. Ersten Konzerttag waren wir ja extrem gespannt. Wir stiegen in den Car und fuhren mehr als 2 Stunden ueber Strassen beidenen einem einfach schlecht wird.. der Magen war sehr aufgewuehlt und die meisten waren froh aussteigen zu koennen. Vom Theatersaal waren wir sehr ueberrascht; gross mit Postersitzen, genuegend Platz fuer alle Instrumente und ein angenehmes Klima. Die Frage war nur wieviele Leute kommen wuerden. Wie die Leute auf unsere Konzerte aufmerksam gemacht werden weiss bis heute niemand :D
der Saal war gut gefuellt und das Publikum hatte grosse Freude an uns, spaetestens als wir 2 brasilianische Lieder sangen.
Gestern hingegen hatten wir einen Raum der nicht sehr luxurieus war. Zudem haben wir das Konzert 25min spaeter gestartet, da um 20.00 Uhr erst 4 Leute im Publikum waren. Mit Trompetenklaengen vor dem Saal konnten wir aber noch ein paar Leute von der Strasse herlocken. Schlussendlich waren es ca. 40 Personen.
Unser Problem war einfach, dass unser Orchester momentan am seuchen ist. 4 konnten schon gar nicht zum 2ten Konzert kommen und waerend dem Konzert verliessen ca 5 die Buehne. Viele leiden an Fieber und starkem Durchfall. Mir geht es einigermassen gut.

Escolapercussiva

Am zweiten Tag durften wir die Perkussions Schule in Salvador besuchen. Kinder welche von der Strasse kommen oder dort landen wuerden, bekommen die Chance auf eine Schulbildung mit Musik. Diese Ausbildung dauert 2 Jahre. Dort angekommen nahmen wir auf Stuehlen Platz und bekamen eine Show zu sehen. Tanz, Rhytmus und Gesang wurden dargeboten.. mit dem aber noch nicht genug: Nun mussten wir aktiv werden :D
Wir lernten Tanzschritte, durften unser Bestes an den Instrumenten geben und klatschten dazu. Es war sehr eindruecklich. Diese Kinder hatten grosse Freude uns zu zeigen was sie koennen und merkten auch wie beeindruckt wir von ihnen waren. Eine ganz tolle Erfahrung.
Besucht mal den Link: Escolapercussiva Dort solltet ihr von unserem Nachmittag auch Fotos und einen Film finden. zudem werde ich Fotos hinzufuegen sobald ich einen USB-Anfluss finde der noch nicht verklemmt ist.. :D


Bienvenido en Salvador de Bahia

Sarah, Edwin und ich sind am 20.07.09 gut in Salvador angekommen. Es war ein sehr angenehmer Flug. Bis wir alles Gepaeck hatten ging es eine Weile aber wir hatten Zeit. Nachdem wir mit 2 Taxigeselschaften den Preis bis zum Hostel geklaert hatten waehlten wir den billigeren und machten uns vom Flughafen in die Stadt. Rechts von der Strasse alles verfallene, arme Siedlungen und links die groessten Wolkenkratzer. Die Fahrweisse hier in Salvador ist fast gleich wie in Kairo.. Es wird gefahren, gehupt, geflucht aber es kommen alle am Ziel an.
Fussgaengerstreifen werden nicht genutzt. Man rennt von Spur zu Spur und hofft, dass man nicht auf einmal an einer Frontscheibe haengen bleibt. Nach 2 Stunden hatten wir das Hostel gefunden und wurden herzlich empfangen.

Montag, 13. Juli 2009

Jetzt wird gepackt



Endspurt.. Noch 7 Tage und ich fliege ab nach Salvador (Brasilien). Die Packliste habe ich erstellt, das Probepacken muss in den nächsten Tagen erfolgen und die letzten Sachen eingekauft werden. Die ersten 2 Wochen bin ich mit dem Orchester Crescendo unterwegs. Konzerte geben, Musikprojekte, Nationalpark besuchen, Strandleben geniessen..

Bereits am letzten Samstag habe ich die Informationen zu meiner Familie in Ecuador erhalten. Wie sollte es auch anders sein, mein Gastvater ist Architekt und seine Frau Lehrerin. Sie haben 3 Kinder, welche alle älter sind als ich. Carlos 32 Jurastudent, Sebastian 27 Architekturstudent und Elisa 25 studiert auch. Als Hobby hat die Familie Sport, Musik und Spaziergänge angegeben. Passt gut zu mir! :)
Neben meiner weiblichen Reisebegleiterin Sarah habe ich letzten Samstag noch einen männlichen Kandidaten erhalten, Edwin. :) Edwin ist ein Meerschwein und wird mich auf meiner ganzen Reise begleiten. Wenn ihr wissen wollt wo Sarah, Edwin und ich gerade sind müsst ihr hier vorbeischauen.