Montag, 26. Oktober 2009

Cuenca, Ingapirca

Am Samstag machten Alexandra und ich einen City Tag. Um 10.00 Uhr trafen wir uns um im Banana Cafe zu fruehstuecken.. Super feines Joghurt mit Granola und Fruechten. Anschliessend gingen wir zum Coiffeur. Waehrend Alexandra sich die Spitzen schneiden liess, sind meine Haare nun wieder etwas kuerzer.. Sie wachsen ja wieder! Jedoch bevorzuge ich definitiv unsere Schweizer Coiffeure.. Danach gingen wir in den Laden vom Sombrero Museum einen Hut fuer Alexandra kaufen und tranken anschliessend dort einen Kaffee.. Von einer Jura Kaffeemaschine! :)
Mit Hut auf dem Kopf gings weiter zu "La Casa de la Mujer"; ein Haus voller Schmuckstaenden und Taschen. Wir sind Frauen und genossen jede Minute! :) Waehrend es in Cuenca anfing zu stuermen, sassen wir gemuehtlich in einem Kaffee am Glace und Waffeln essen. Der Samstag verging schnell und am Abend war ich mit 8 andern im Center.
Am Sonntag stand ein Ausflug auf dem Programm. Ingapirca! Dort findet man Ruinen der Inkas. Zusammen mit Raquel und Alexandra fuhr ich mit dem Bus 2h hin. Das Wetter war perfekt. Die Fundstaette ist nicht gerade gross aber schoen zum anschauen. Neben den Ruinen weideten Lamas und ueberall hatte es wunderschoene Trompetenbaeume. Um 13.00 Uhr fuhren wir wieder zurueck und kamen nach 15.00 Uhr in Cuenca an. Am abend war ich zu Hause. Um 20.00 Uhr wird naemlich immer "Wer wird Millionaer?" geschaut. Todo la Familia vor dem Fernseher.. Jedes Mal ein Spektakel. Besonders mein Gastvater behauptet immer alles zu wissen.. :D

8. Semana 19.10 - 23.10

Am Montag startete die Woche wieder mit Schule. Am Dienstag gab es entlich wieder einmal einen guten Film "El crimen del padre amaro". Der Film handelte von einem jungen Pfarrer, welcher sich in ein Maedchen verliebt, zu seiner Liebe aber nicht stehen durfte. Das Maedchen wurde schwanger von ihm und liess sich dann ueberreden das Kind abzutreiben wobei sie selbst auch ums Leben kam.. Am Mittwoch ging ich zusammen mit Raquel ins Reisebuero um Galapagos zu buchen. Es hat alles geklappt und nun fliege ich am 15.11.09 fuer 8 Tage nach Galapagos. Dort bin ich die ganze Zeit auf einem Schiff und besuche 7 Inseln. Ich bin schon jetzt sehr gespannt. Ein Traum wird Wirklichkeit! Am Adend waren wir in der Tanzschule nur 4 Chicas mit unserem Profesor Mauricio. Wir lernten spezielle Abfolgen und Partnerwechsel kennen zum Salsa Tanzen. Anschliessend gingen wir in einen kleinen Salsa-Club, um das gelernte umzusetzen.. Es war witzig und wir sind definitiv noch nicht so gut wie die Einheimischen! :)
Am Donnerstagabend ging ich mit Raquel etwas trinken und am Freitag gingen wir zu 10t italienisch Essen. Fein wars, mit Focaccia und Pasta! Danach gingen wir in eine Disco. Die Woche verging wie im Flug und es wird mir langsam bewusst, dass ich nur noch 3 Wochen hier bin!

Krank im Bett

Nachdem ich doch wieder gesund war, legte es mich am Samstag wieder ins Bett. Dieses Mal noch schlimmer. Alle 15min rannte ich ins Badezimmer.. Ich musste mich wieder untersuchen lassen, die Aerzte haben aber nichts gefunden. Tja das hiess, 2 neue Medikamente und wieder 3 Tage mit Gelatine und Flaedlisuppe.. Am Samstag wollte ich mit Alexandra ins Museum und am Sonntag nach Ingapirca die Ruinen der Inkas anschauen gehen aber das mussten wir nun verschieben. Ich lag das ganze Wochenende flach und wurde gut umsorgt von meiner Gastfamilie.. Krank sein in einem fremden zu Hause ist wirklich nicht angenehm.

Sonntag, 25. Oktober 2009

7. Semana 12.10 - 16.10

Der Montagmorgen nach Vilcabamba war nicht der leichteste. Irgendwie war ich muehde und fuehlte mich nicht gerade super! Trotzdem ging ich in die Schule. Ab dieser Woche habe ich taeglich 2 Lektionen mehr Unterricht pro Tag, Einzelunterricht. Ich habe mich nun definitiv fuer die DELE Intermedio Pruefung eingeschrieben, welche am 13.11.09 in Quito durchgefuehrt wird. Uiii! Da diese Pruefung eine separate Vorbereitung braucht geniesse ich nun 2 Lektionen mehr pro Tag. Nach meinen 6 Lektionen fuehlte ich mich so schlecht, dass ich zuhause gleich ins Bett ging. Mit 38.4 Grad Fieber, Bauchkraempfen und einem steinharten Bauch lag ich im Bett. Meine Gasteltern machten sich sorgen und riefen am Abend einen Arzt der nach Hause kam. Mein Bauch war sehr geblaeht und das Fieber noch nicht weg. Wahrscheindlich habe ich etwas falsches gegessen. Ich bekam Medikamente und blieb am Dienstag zuhause. Mir wurde eine Diaet verschrieben; 3 Tage lang nur Flaedlisuppe und Gelatine! Bereits am Mittwoch fuehlte ich mich koerperlich wieder besser und ging zur Schule. Die Skelettbewegung am Abend im Tanzunterricht hat mit auch nicht geschadet. Jedoch konnte ich am Donnerstag nicht in die Kochschule. Am Freitag war wieder normal Essen angesagt. Ach, nach 3 Tagen Suppe und Gelatine liebte ich den Reis :)
Am Abend fand dann das ultimative Highlight statt; Meerschweindchen essen. Uiii.. Da ich wegen meinem Magen vorsichtig sein musste, probierte ich verschiedene kleine Stuecke. Das Fleisch ist super zart.. Weicher als Kaninchenfleisch und die Haut ist wie eine knusprige Huehnchenhaut! Mhh und zum Schluss probierte ich, auf den Tipp meiner Lehrerin, das Oehrchen.. mhhh.. unbeschreiblich! Ein Meerschweindchen reicht fuer 4 Personen. Bei einem anschliessenden Tee ( :D ) liessen wir die Woche ausklingen.

Dienstag, 20. Oktober 2009

Loja, Vilcabamba

Das Wochenende vom 9.10 - 11.10 verbrachte ich mit 4 Chicas von der Schule in Vilcabamba. Da am Freitag in Ecuador ein allgemeiner Feiertag war, hatten wir ein verlaengertes Wochenende. Wir trafen uns alle am Freitagmorgen um 8.45 Uhr am Busterminal in Cuenca und nahmen um 9.00 Uhr den Bus nach Loja. Die 5h Fahrt verging schnell. In Loja stiegen wir aus und fuhren mit einem Taxi in die Stadt. Der Taxichauffeur wusste ein gutes Kaffee und brachte uns dorthin.. Mit einem Tee tankten wir Energie. Angela, Alexandra und ich machten uns zu Fuss auf die Suche nach den schoensten Plaetzchen von Loja, waehrend die anderen 2 die Zeit im Internetcafe nutzten. Anschliessend fuhren wir in einem Sammeltaxi 40min nach Vilcabamba. Vilcabamba ist ein kleines Staedtchen auf 1500 Meter ueber Meer. Entlich wieder einmal T-shirt und Flip-Flop Wetter. Unser Hotel Madre Tierra war wunderschoen und ca. 1km ausserhalb des Staedtchens. Am Freitag gingen wir beim Hauptplatz mexikanisch Essen und genossen den Abend. Am Samstag bekamen wir ein gutes Fruehstueck und entschieden uns dann eine 4h Reit-tour zu machen zu den Wasserfaellen. Wir wurden mit dem Pickup abgehohlt und bekamen anschliessend ein Pferd zugewiesen. Los gings.. :) Landschaftlich war die Tour wunderschoen. Der Wasserfall gefiel uns allen und dann gings wieder zurueck. Mir drueckte eine Schnalle in den linken Oberschenkel, dementsprechend hatte ich eine Wunde am Bein aber alles halb so wild. Als wir zurueck im Hotel waren setzten wir uns in den Jacuzzi, verabschiedeten uns von Jasmin (sie reiste weiter nach Peru), assen danach im Hotel zNacht und genossen ein Glas chilenischen Rotwein bevor wir uns mit Mauricio auf ein paar Runden Billiard einliessen. Am Sonntag genossen Angela, Alexandra und ich eine Ganzkoerper-Massage wahrenddessen Jeannine mit einem Guide auf Bird-watching-tour ging. Ach das tat gut und linderte den Muskelkater vom reiten. Danach hiess es zurueckfahren nach Cuenca, wo wir um 22.30 Uhr gut ankamen.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

6. Semana 05.10 - 08.10

Nach unserem Kuesten-Abenteuer hatte ich am Montag um 7.45 Uhr wieder Schule. Am Mittag assen wir alle zusammen Mittag und anschliessend biss ich mir mit einem "Zaeltli" ein Stuck vom Backenzahn heraus.. Toll, ich habe mir doch geschworen hoffentlich nie zu einem Zahnarzt zu muessen. Tja, am Nachmittag suchte ich einen Zaharzt auf.. Als ich in das Behandlungszimmer kam schluckte ich einmal leer.. :S Die Einrichtung war eine katastrophe (ich habe noch nie einen so altmodischen Zahnarztstuhl gesehen) und er hatte gerade mal 2 Werkzeuge. Eines zum Bohren und das andere zum Dreck entfernen.. Gut, da musste ich nun durch und schliesslich hat mir meine Gastmutter gesagt, dass es ein guter Zahnarzt sei! Die Behandlung verlief gut. Er konnte mir das fehlende Stueck wieder aufbauen und nun sieht mein Zahn wieder aus wie vorhin. Am Dienstag sahen wir am Abend in der Schule eine Dokumentation ueber den Nationalpark "El Cajas" , welchen ich ja schon besucht habe. Am Mittwoch nahm mich mein Gastvater auf eine Baustelle mit, damit ihr euch vorstellen koennt wie hier gearbeitet wird habe ich ein Bild hochgeladen. Ein fehltritt und alles faellt zusammen!Am Abend lernten wir im Tanzunterricht Merengue tanzen. War definitiv besser als Bachata. Ich merkte, dass etwas mit dem geflickten Zahn nicht in Ordnung war, das Zahnfleisch schmerzte.. Was habe ich fuer eine Pechstraehne eingefangen.. So ging ich am Donnerstag nach der Schule nochmals zum Zahni, dieses Mal jedoch zu einem anderen. Er schaute sich mein Zahnfleisch an und konnte mir versichern, dass der andere Zahnarzt gute Arbeit geleistet hatte. Mit der Fuellung war alles in Ordnung jedoch hat sich ein Stueck Popcornschale in mein Zahnfleisch gebohrt.. Er konnte das Stuck entfernen und reinigte die Wunde. Nun hoffte ich auf Ruhe; Bitte keine weiteren Arztbesuche. Am Abend hatte ich Kochschule. Es gab "Locro" (eine dickfluessige Suppe) mhh! Anschliessend fand in der City ein typisch Ecuadorianisches Konzert statt; das liess ich mir nicht entgehen! Auch diese Woche war kurz, da am Freitag Feiertag von Guayaquil war und das ganze Land frei hatte. So planten wir ueber das lange Wochenende nach Vilcabamba zu gehen..

Girón, Machala, Jambeli, Zaruma

Ja, am Freitag Morgen (02.10.09) trafen wir uns zu 6st am Busbahnhof und wollten das Busticked nach Baños kaufen. "No es posible viajar a Baños" entgegnete uns die Dame am Schalter. Die Politische Lage in Ecuador ist momentan nicht sehr stabil. Einige sprechen von einem Regierungssturz in den naechsten Monaten.. Auf jedenfall waren alle Strassen gesperrt ausser die Strasse nach Machala. Machala liegt an der Kueste, Baños in den Anden.. Unsere eingepackten Kleider waren gedacht fuer kuehle Temperaturen aber wir entschieden uns an Ort und Stelle nach Machala zu fahren. Nach 1h Fahrzeit stiegen wir in Girón aus dem Bus. In Girón kan man Wasserfaelle besuchen. Die Frage war nur wo die Wasserfaelle waren? Ein aelterer Mann sagte, er koenne uns auf der Ladeflaeche seines Pickups mitnehmen.. Perfekt! Er brachte uns auf einen Huegel und von dort aus besuchten wir zuerst einen Wasserfall der nur 10min empfernt war danach gingen wir auf eine 90min Wanderung und erreichten kurz nach Mittag den zweiten Wasserfall. Um 16 Uhr stiegen wir unten im Staedtchen wieder in einen Bus der nach Machala fuhr. In Machala organisierten wir zuerst ein Hotel, dann gingen wir fein Essen und anschliessend mit unseren Wanderschuhen in die Disco.. :) Am Samstag packten wir unsere Sachen zusammen und fuhren mit dem Taxi zum Hafen "Puerto Bolivar". Mit dem Boot fuhren wir zuerst an der "Isla del Amor" vorbei und stiegen anschliessend in Jambeli (Landzunge) aus.. Stand, Palmen und ich sah zum ersten Mal den Pazifik!! :) Mitte Nachmittag fuhren wie mit dem Boot wieder zurueck zum Hafen und anschliessend mit dem Bus nach Zaruma. Zaruma ist ein kleines Staedtchen, welches fuer seine Goldminen bekannt ist.. Die 2 stuendige Fahrt war schoen, die Sonne ging gerade unter und wie so oft sahen wir die bennenden Waelder! Die Ecuadorianer zuenden absichtlich ganze Waelder an weil sie glauben, dass sich durch den Rauch Wolken bilden, welche dann Regen spenden.. unglaublich.. In den Bergen sieht man oft ganz schwarze Felder.. In Zaruma quartierten wir uns in einem Hostal ein, gingen Pizza essen (unser Pizzaiolo war gerade mal 15 Jahre alt und die Serviertochter war seine aeltere Schwester) und anschliessend fand bei der Kirche ein kleines Fest statt. "Tus muñecas"(deine Pueppchen) hiess die Band, welche im Hintergrund live performte.. :) Das Fest war nichts spezielles und wir enschieden uns in einer Bar den Abend ausklingen zu lassen. Am Sonntag Morgen assen wir in einem kleinen Cafe Fruestueck und nach dem Besuch von einem Markt hiess es wieder 6h zurueckfahren nach Cuenca.

Donnerstag, 8. Oktober 2009

5. Semana 28.09 - 1.10

Am Sonntag Abend nach dem Ausflug zu den Maerkten nahm ich die Kueche in beschlag. Sebastian (mein Gastbruder) wurde am Montag 27 Jahre alt. Als Ueberraschung machte ich Muffins.. Schoggi-Muffins mit Zimt.. Leider kam Sebas frueher nach Hause als erwartet und sah die Ueberraschung..! Seit Montag habe ich am Morgen Schule.. Uiiii aber es ist ok! nun bin ich mit Quentin in der Klasse. Er kommt aus Frankreich und bleibt auch fuer laengere Zeit.. Am Montag Abend war Fiesta angesagt; todo la Familia! Ganz feines Essen und natuerlich Alkohol.. Ohne Alkohol geht hier gar nichts! Auf dem Foto seht ihr meine Gastgeschwister; in der Mitte das Geburikind Sebastian(27), rechts neben ihm Maria-Elisa (24) und neben ihr Carlos (32) mit seiner Frau und der Tochter! Der Abend war toll und meine Muffins schmecken allen. Am Dienstag war wieder Kinoabend. Wir sahen einen uralten Film ueber die Endeckung der Galapagosinseln.. Habe schon bessere Filme gesehen. Am Mittwoch hatten wir am Abend wieder Tanzunterricht. Es drehte sich alles um Bachata.. Es gefiel mir etwas neues zu lernen jedoch gefaellt mir Salsa mehr. In der Kochschule am Donnerstag machten wir Kartoffelplaetzli mit Mote-Pillo und Brombeersaft.. mhh! Anschliessend gingen wir im Cafe Cigale noch etwas trinken. Diese Woche war kurz weil ich am Freitag freigenommen habe! Geplant war ein 3 Tages Trip nach Baños, aber...

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Susudel, Gualaseo, Chordeleg

Am Samstag 26.09.09 war ich mit der Schule unterwegs. Wir machten einen Ausflug nach Susudel. Susudel ist ein kleines Doerfchen knapp 2 Stunden von Cuenca entfernt. Wir wurden um 8 Uhr von einem Bus abgeholt und starteten unsere Wanderung um 10 Uhr. 3 Stunden ging es ueber Land und Wiesen, Huegel hinauf und wieder hinunter. Es war sehr schoen und gemuehtlich. Wir stiegen den Huegel hinab in das Doerfchen, welches wir bis nun nur von oben gesehen haben. Wir liefen zu der Hasienda (Farm) von unserer Tagesfuehrerin und bekamen dort zu essen. Getrocknete Fruechte, getrocknetes Fleisch, Popcorn, Dulce de Leche, Joghurt.. mhh! Das Fleisch und die Fruechte sind Produkte, welche sie auf der Hasienda produzieren und dann verkaufen. Bei einem gemuehtlichen Rundgang zeigte uns ihr Sohn (3 Jahre alt) die Tiere auf dem Hof und die Pflanzen. In den Haengematten tankten wir noch Sonne bevor es dann mit dem Bus wieder zurueck nach Cuenca ging. Am Abend gingen wir im Restaurant Viña italienisch essen.. mhh Pasta! :)
Am Sonntag machte ich mich mit Jeannine auf den Weg nach Gualaseo. Dort findet am Sonntag immer ein grosser Gemuese- und Fruechtemarkt statt. Vom Busterminal fuhren wir mit dem Bus nach Gualaseo. Eine kleine herzige Stadt mit vielen Leuten auf der Strasse (Cuenca ist am Sonntag immer ausgestorben). Das Marktleben war interessant und fuer 5 Cents bekam ich 2 Bananen waehrend Jeannine fuer ihre 2 Mangos auch nur 80 Cents bezahlte.. Von Gualaseo aus stiegen wir in den Bus nach Chordeleg. Chordeleg ist die Stadt der Schmuckverkaeufer. Joyeria an Joyeria.. Klar konnte ich dem billigen Silberschmuck nicht wiederstehen.. :) Unser Tagesausflug war gemuehtlich und richtig schoen. Um 17 Uhr waren wir zurueck in Cuenca. Am Abend nahm ich die Kueche in beschlag. Mein Gastbruder hatte am Montag Geburtstag und als Ueberraschung machte ich Muffins.