Montag, 23. November 2009

8 Tage Galapagos

Am 15.11.09 reiste ich zusammen mit Rachel, eine Schulkollegin von Cuenca, nach Galapagos. Von Quito flog ich vorbei an all den schoenen Vulkanen nach Guayaquil und von dort nach Galapagos auf die Insel San Cristobal. Wir wurden von unserem Guide Wilo empfangen und zum Hafen gebracht. Schon dort sahen wir die ersten Seeloewen zwei Meter neben uns. Auf dem Boot angekommen wurden wir von der 9-koepfigen Crew herzlich empfangen und wurden ueber die wichtigsten Regeln instruiert. Nachem wir unsere Kabine bezogen hatten ( zwei Better mit privatem Bad und einem Schrank) besuchten wir schon mit den 12 andern an Bord den ersten Strand Playa Ochoa. Die erste Nacht ueberstanden wir gut und am naechsten morgen gab es um 7 Uhr Fruehstueck. Brot, Saft, Muesli, Fruechte, Kaese, Schinken, Kaffee.. Super sag ich euch! Am zwiten Tag besuchten wir am Morgen die Insel North Seymour um dort einen Spaziergang zu machen und anschliessend zu schnorcheln mit Haien. Ueber Mittag fuhren wir zur Insel Santa Cruz wo wir Bachas Beach besuchten. Ein wunderschoener Strand wo wir den Pelikanen beim Fischen zusehen konnten, eine Lagune besuchten und versteinertes Holz sahen. Danach wurde wieder geschnorchelt. Dieses Mal mit einem Hai und ganz vielen Fischen!
Am Dienstag besuchten wir die Insel Bartolome. Eine wunderschoene Insel mit Huegeln, Stand und Klippen. Zuerst stiegen wir 372 Treppenstufen hinauf um die Aussicht zu geniessen, danach gings wieder schnorcheln und anschliessend machten wir uns mit den Motorbooten auf die Suche nach Pinugine und tatsaechlich sahen wir einen! Der Galapagos-Pinguin ist der 3 kleinste auf der Welt. Am Nachmittag besuchten wir Cerro Dragon. Dort konnten wir gelbe Leguane sehen. Am Mittwoch reisten 7 Personen wieder ab und deswegen waren wir den ganzen Tag auf der Insel Santa Cruz am Puerto Ayora. Am Morgen besuchten wir eine private Riesenschildkroeten-Farm und dann hatten wir auf dem Festland Freizeit; Internet, Einkaufen, spazieren.. Am Nachmittag besuchten wir eine Schildkroeten Auffangstation wo mir verschiedene Arten sahen und uns auf die Suche nach "The Lonesome George" machten. George ist die einzige lebende Schildkroete seiner Art mit 120 Jahren und wartet darauf, dass man irgendwo auf der Welt ein passendes weibchen fuer in findet. Bis nun hat man jedoch keine aehnliche Art gefunden.. Armer George. 7 neue Passagiere sind dann auf dem Schiff angekommen. Am Donnerstag besuchten wir die Insel Plaza North und am Nachmittag gings nach Santa Fé. Am Freitag waren wir auf der Insel Floreana wo wir am Stand waren und einen ganz speziellen Briefkasten entdeckten. Dort kann man Postkarten ohne zu frankieren einwerfen und irgend eine andere Person aus dem gleichen Land und der gleichen Umgebung nimt irgendwann die Karte mit nach Hause und bringt sie dann persoenlich vorbei, spielt Postbote.. Natuerlich habe ich dort eine Karte hinterlassen und eine Karte mitgenomen von einem Ehepaar aus Aarau. Mal schauen in wievielen Monaten meine Karte ankommt. Am Samstag besuchten wir als letztes die Insel Española. Eine wunderschoene Insel mit ganz speziellen Tieren; Albatros, Boobies (Blaufusstoelpel), Krebsen, Leguane... Algemein habe ich in diesen 8 Tagen so viele Tiere gesehen; Seeloewen, verschiedene Arten von Leguanen, Pinguine, Schildkroeten, Meeresschildkroeten, Eidechsen, Fregattes, Haie, Seesterne, Seeigel, unmengen von Fischen und Voegel, Adler, Albatros, Krebse, Delfine, Rochen, Flamingos, Boobies.. Am Nachmittag gingen wir mit Meeresschildkroeten und Rochen schnorcheln, wow!
Am Sonntag waren wir dann zurueck auf San Cristobal. Ich hatte eine super Woche mit ganz feinem Essen, einer super Crew, einem erfahrenen Guide und tollen Passagieren. Ich bin froh, dass ich ein 1.Klass-Boot ausgewaeht habe, vielleicht etwas mehr bezahlt habe aber alles gut war.

1 Kommentar: