Da die Karibikkueste von Guatemala zur Zeit nicht sehr sicher ist (Tote, Ueberfaelle) war fuer uns klar hier nicht lange zu bleiben, dafuer aber ins kleine Land Belize zu reisen. Rio Dúlce ist nicht gerade schoen. Klein, stickig und nervende Maenner. Deshalb waren wir im Hostel ausserhalb der City. Nach unserem super Quirigua-Tag wollten wir die Umgebung von Rio Dúlce erkunden. Wir fuhren nach El Paraiso wo es einen schoenen Wasserfall hat der von einer warmen Quelle entspringt. Nach einem ruhigen Spaziergang durch den Wald erreichten wir die Stelle. Super schoen und noch schoener zum baden. Vom Wasserfall prasselte heisses Wasser (wirklich heiss) auf unsere Koepfe. Das Wasser war spiegelklar und es hatte kleine Fische. Eine schoene Relaxingstelle, welche auch von Einheimischen viel genutzt wird. Wir traffen dort Kanadier, welche uns auf der Ladeflaeche ihres Pickups zurueck nach Rio Dúlce fuhren. Der Wind und der Staub fegte uns um die Ohren aber es war super! Am spaeteren Nachmittag besuchten wir das Castillo de San Felipe. Da wir 20min vor der Schliessung hineingingen handelten wir einen super Preis aus, alles natuerlich steng Geheim wie uns der Billetverkaeufer eintrichterte! :) Kleine Festung mit schoener Aussicht.
Am naechsten Tag fuhren wir nach Livingston. Livingston ist nur per Boot ueber den Izabal See zu erreichen. In meinem Guide stand, dass es eine der schoensten Fahrten sei und es war wirklich so. Huegel, Baeume, Seerosen und Lagunen. 2h zum relaxen. Der Zufall wollte es, dass ich auf dem kleinen Boot Guillaume (Franzose vom Lago Atitlan) wieder traf. In Livingston meint man in einem anderen Land zu sein. Karibik puur! Dunkelhaeutige Menschen, Tropicalsound aus allen Restaurants aber sonst pott haesslich! :) Keine schoenen Straende und wir hatten ein horror Hostel, zudem hatte Livingston kein Wasser an diesem Tag und irgendwie sind alle auf Drogen. Tja, es war ja nur fuer eine Nacht. Ich hatte mit Abstand meine schlimmste Nacht und war am naechsten morgen froh Guatemala verlassen zu koennen um Belize kennenzulernen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen